Information zum Stand des Ausbaus
Deutsche Glasfaser in Blankenbach
Das Ziel von Deutsche Glasfaser ist es, den Glasfaserausbau in den ländlichen Regionen auf eigene Kosten signifikant voranzubringen – auch in Blankenbach haben wir mit dem Ausbau des Glasfasernetzes begonnen.
Im Rahmen der sogenannten Bauplanungsphase hatte Deutsche Glasfaser mit einem Baupartner einen Vertrag zum Ausbau geschlossen. Bei der konkreten Projektausführung hat Deutsche Glasfaser feststellen müssen, dass die Baumaßnahmen durch den Baupartner nicht den Erwartungen entsprachen und Leistungen nicht vollumfänglich erbracht wurden. Dies hat Deutsche Glasfaser wiederholt und mit Nachdruck gegenüber dem Baupartner zum Ausdruck gebracht und schließlich entschieden, einen neuen Baupartner für das Projekt in Blankenbach zu beauftragen.
Deutsche Glasfaser hat den Leistungsstand der Projekte geprüft und befindet sich aktuell in intensiven Gesprächen mit potenziellen neuen Baupartnern. Das Unternehmen weiß um den Handlungsbedarf, das Ausbauvorhaben in Blankenbach weiter zu realisieren und setzt alles daran, die Arbeiten schnellstmöglich wiederaufzunehmen. In der Übergangszeit stellen wir sicher, dass bereits begonnene Baustellen abgesichert werden und die erforderlichen Wintermaßnahmen erfolgen.
Bürgerinnen und Bürger können Hinweise zu potenziellen Gefahrenstellen über das Bauschadensformular auf der Webseite von Deutsche Glasfaser oder unter 02861/ 890 600 melden. Deutsche Glasfaser wird über die Übergabe der Baustellen an einen neuen Baupartner und den neuen Bauzeitenplan informieren, sobald verbindliche Informationen vorliegen.
Kontakt
Untere Au 16
63825 Blankenbach
06024 631460
06024 631461
E-Mail schreiben
Kontakt VG
Verwaltungsgemeinschaft Schöllkrippen
Marktplatz 1
63825 Schöllkrippen
06024 67350
06024 673599
E-Mail schreiben