Ersatzzeiten in der gesetzlichen Rentenversicherung, Informationen
Beschreibung
Versicherte der gesetzlichen Rentenversicherung erhalten die Zeiten vor dem 01.01.1992, in denen eine Beitragsleistung wegen außergewöhnlicher Umstände im Zusammenhang mit den beiden Weltkriegen nicht möglich war, als Ersatzzeiten bei der Rentenberechnung und bei der Erfüllung der Wartezeit angerechnet. Ersatzzeiten werden im Rahmen der Gesamtleistungsbewertung bewertet.
Ersatzzeiten können insbesondere sein: Militärdienstzeiten vor und während der beiden Weltkriege, Kriegsgefangenschaft, Internierung oder Verschleppung, NS-Verfolgung, politische Haft außerhalb des Bundesgebiets, Vertreibung, Flucht, Umsiedlung oder Aussiedlung. In einigen dieser Fälle sind auch Zeiten einer anschließenden Krankheit oder unverschuldeten Arbeitslosigkeit anrechenbar.
§ 250 Sozialgesetzbuch VI
Gesetzliche RentenversicherungsträgerRechtsgrundlagen
Weiterführende Links
Verwandte Lebenslagen
Verwandte Themen
- Rentenversicherung, Informationen
- Altersrente aus der gesetzlichen Rentenversicherung, Informationen
- Ehemalige politische Häftlinge, Informationen über Hilfen
- Fremdrente, Informationen zur Beantragung
- Gesamtleistungsbewertung, Informationen
- Politisch Verfolgte, Hilfen für
- Rentenantrag in der gesetzlichen Rentenversicherung, Informationen
- Rentenberechnung in der gesetzlichen Rentenversicherung, Informationen
- Rentenrechtliche Zeiten, Informationen
- Wartezeiten in der gesetzlichen Rentenversicherung, Informationen
- Wehrdienst, Rentenversicherung
Kontakt
Untere Au 16
63825 Blankenbach
06024 631460
06024 631461
E-Mail schreiben
Kontakt VG
Verwaltungsgemeinschaft Schöllkrippen
Marktplatz 1
63825 Schöllkrippen
06024 67350
06024 673599
E-Mail schreiben