Fahrrad, Informationen zur technischen Sicherheit
Fahrradfahren ist schnell, gesund und schont die Umwelt. Neben der Regelkenntnis des Benutzers ist der technische Zustand eines Fahrrades von entscheidender Bedeutung für die Sicherheit .
Beschreibung
Zur gesetzlich vorgeschriebenen Mindestausstattung eines Fahrrades gehören - natürlich funktionsfähig - zum Beispiel
- zwei voneinander unabhängige Bremsen für das Vorder- und Hinterrad,
- eine Lichtmaschine (Dynamo) oder Batterie bzw. wieder aufladbarer Energiespeicher (Akku) oder eine Kombination daraus als Energiequelle,
- ein weißer Scheinwerfer und weißer Frontrückstrahler,
bitte beachten Sie: blinkende Schweinwerfer sind unzulässig - ein rotes Rücklicht und ein roter Rückstrahler der Kategorie "Z", der im Rücklicht integriert sein darf
- seitliche Reflektoren an Vorder- und Hinterrad
- Reflektoren im Pedal und
- eine helltönende Glocke.
Die genauen technischen Anforderungen entnehmen Sie der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO).
Achten Sie schon zu Ihrem eigenen Schutz vor jedem Fahrtantritt auf den technischen Zustand Ihres Fahrrades.
Und für jede Fahrt gilt selbstverständlich: Nur mit Helm!
Hinweise
Hinweis zu Elektrofahrrädern, Pedelecs oder E-Bikes
Als Fahrräder gelten nur solche Elektrofahrräder, die mit einem elektromotorischen Hilfsantrieb mit einer maximalen Nenndauerleistung von 0,25 kW ausgerüstet sind, dessen Unterstützung sich mit zunehmender Fahrzeuggeschwindigkeit progressiv verringert und beim Erreichen einer Geschwindigkeit von 25 km/h oder wenn der Fahrer im Treten einhält, unterbrochen wird.
Rechtsgrundlagen
Weiterführende Links
Verwandte Lebenslagen
Verwandte Themen
Kontakt
Untere Au 16
63825 Blankenbach
06024 631460
06024 631461
E-Mail schreiben
Kontakt VG
Verwaltungsgemeinschaft Schöllkrippen
Marktplatz 1
63825 Schöllkrippen
06024 67350
06024 673599
E-Mail schreiben