Finanzielle und sonstige Hilfen
Der Staat unterstützt Familien mit unterschiedlichen Förderungen, finanziellen Hilfen und anderen Leistungen. Verschaffen Sie sich einen ersten Überblick über die unterschiedlichen Angebote.
- Schulen, Schulärztliche Beratungen
- Kinderwunschbehandlung, Beantragung einer Förderung
- Kinderwunschbehandlung, Informationen
- Kinderzuschlag, Beantragung
- Kinderzuschlag nach dem Bundeskindergeldgesetz, Informationen
- Landeserziehungsgeld, Informationen
- Mütterberatung, Informationen
- Müttergenesung, Informationen über Erholungsmaßnahmen
- Mutterschaftsgeld, Beantragung
- Mutterschutz, Mitteilungen und Beantragung
- Mutter und Kind, Informationen über Krankengeld und Arbeitsbefreiung bei Pflege eines kranken Kindes
- Partnerschafts-, Trennungs- und Scheidungsberatung
- Pflegezeit und Familienpflegezeit, Informationen
- Rentenversicherung, Informationen zu Kindererziehungszeiten
- Kinder und Jugendliche, Inobhutnahme
- Schwangerenberatung, Beantragung einer freiwilligen zusätzlichen Förderung durch staatlich anerkannte Beratungsstellen
- Schwangerenberatung, Beantragung einer gesetzlich vorgeschriebenen Förderung durch staatlich anerkannte Beratungsstellen
- Seelisch behinderte Kinder, Leistungen für
- Soziale Angelegenheiten, Auskunft
- Sozialleistungen, Beantragung
- Sozialleistungen, Informationen
- Sozialmedizinische Nachsorge, Informationen
- Sozialstationen, Informationen
- Steuerbefreiungen und -erleichterungen bei Pflege, Informationen
- Steuerbefreiungen und -erleichterungen für Eltern mit Kindern, Informationen
- Umgangsrecht, Beratung und Unterstützung bei Ausübung
- Unterhaltsvorschuss, Beantragung einer Leistung für Alleinerziehende
- Versorgungsausgleich, Informationen
- Erziehungsprobleme, Außerschulische Beratung
- Beistandschaft, Beantragung
- Beistandschaft, Beratung und Unterstützung bei Vaterschaftsfeststellung und Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen
- Bildung und Teilhabe, Informationen über Leistungen
- Dorfhelfer / Dorfhelferin, Informationen
- Ehe- und Familienberatung, Informationen
- Ehe- und Familienberatungsstellen, Beantragung einer Förderung
- Einkommenssteuer, Informationen zum Kinderfreibetrag
- Elterngeld / Elterngeld Plus, Beantragung
- Eltern- und Familienbildung, Beantragung einer Zuwendung für Teilnahme an Wochenendseminar
- Eltern- und Familienbildung, Informationen über Familienbildungsprojekte
- Erholungsaufenthalt in Familienferienstätte, Beantragung einer Förderung
- Erziehungsberatungsstellen, Beantragung einer Förderung
- Erziehungshilfen und Unterstützungsleistungen für Eltern, Kinder und Jugendliche, Informationen
- Alleinerziehende Eltern, Beratung und Unterstützung bei Ausübung der Personensorge
- Erziehungsrente, Beantragung
- Familiengeld, Beantragung
- Familien in Not, Beantragung von Hilfen
- Familienpflege, Beantragung einer Förderung
- Frauenförderung, Informationen zur Verbesserung der Chancen von Frauen am Arbeitsmarkt
- Gemeinsame Wohnformen für Mütter/Väter und Kinder, Beantragung der Betreuung
- Haushaltsweiterführung, Informationen über Hilfen
- Heime und betreute Wohnformen für Kinder, Jugendliche und junge Volljährige, Informationen
- Kinderbetreuung und -versorgung in einer Notsituation, Beantragung einer Kostenerstattung oder Aufwandsentschädigung
- Kindergeld, Beantragung bei der Bundesagentur für Arbeit
- Kindergeld, Informationen
- Kinder sicher im Netz, Förderung der Internetkompetenz von Eltern
Kontakt
Untere Au 16
63825 Blankenbach
06024 631460
06024 631461
E-Mail schreiben
Kontakt VG
Verwaltungsgemeinschaft Schöllkrippen
Marktplatz 1
63825 Schöllkrippen
06024 67350
06024 673599
E-Mail schreiben