Einwanderung und Einbürgerung
Sie haben eine ausländische Staatsangehörigkeit und möchten sich längere Zeit in Deutschland aufhalten (z. B. um zu arbeiten oder für ein Studium)? Wir informieren Sie über die unterschiedlichen Möglichkeiten und die wichtigsten rechtlichen Regelungen.
- Schengen-Visum, Beantragung und Verlängerung
- Einbürgerung, Beantragung der Verleihung der deutschen Staatsangehörigkeit an Ausländer mit Einbürgerungsanspruch (Anspruchseinbürgerung)
- Einbürgerung, Beantragung der Verleihung der deutschen Staatsangehörigkeit an Ausländer ohne Einbürgerungsanspruch (Ermessenseinbürgerung)
- Freiheitsentziehung nach dem Familienrechtsverfahrensgesetz, Beantragung
- Fremdrente, Informationen zur Beantragung
- Führerschein, Beantragung der Umschreibung eines ausländischen Führerscheins
- Grund- und Mittelschule, Informationen über Deutschfördermaßnahmen
- Integration von Ausländern, Informationen
- Nationales Visum, Beantragung und Verlängerung
- Nichtdeutsche Zuwanderer, Informationen über Hilfen
- Niederlassungserlaubnis, Beantragung
- Duldung, Beantragung der Erteilung und Verlängerung
- Sozialversicherungsabkommen, Informationen
- Spätaussiedler, Informationen über Hilfen
- Spätaussiedler, Informationen über Hilfen für Ehegatten und Abkömmlinge
- Spätaussiedler, Informationen zur Anerkennung von Prüfungen und Befähigungsnachweisen zur beruflichen Eingliederung
- Staatsangehörigkeit, Beantragung der Beibehaltung der deutschen Staatsangehörigkeit
- Staatsangehörigkeit, Prüfung des Erwerbs der deutschen Staatsangehörigkeit mit Geburt in Deutschland
- Studium, Informationen für ausländische Studierende
- Ukrainekrise, Beantragung der Aufenthaltserlaubnis zum vorübergehenden Schutz
- Verpflichtungserklärung, Abgabe
- Zwischenstaatliche Verträge, Informationen zur Sozial- und Jugendhilfe
- Aufenthaltstitel, Beantragung eines elektronischen Aufenthaltstitels
- Asylbewerber, Beantragung einer Auszugsgestattung
- Asylbewerber, Informationen über Leistungen
- Asylverfahren, Asylantragstellung
- Aufenthaltserlaubnis, Beantragung für Au-pair-Beschäftigte
- Aufenthaltserlaubnis, Beantragung für den Familiennachzug zu Ausländern
- Aufenthaltserlaubnis, Beantragung und Verlängerung
- Aufenthaltserlaubnis, Beantragung zum Zweck der Erwerbstätigkeit (Fachkräfteeinwanderungsgesetz)
- Aufenthaltserlaubnis, Beantragung zum Zweck des Studiums
- Aufenthaltsgestattung, Erteilung und Verlängerung
- Aufenthaltskarten und Bescheinigung über das Daueraufenthaltsrecht, Beantragung
- Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen, Beratung
- Aufenthaltstitel bei Asylantrag, Beantragung
- Ausländerrecht, Informationen zur Härtefallkommission des Landes Bayern
- Ausländische Arbeitnehmer, Beratung und Hilfen zur Integration
- Ausländische Grade, Hochschultitel und Hochschultätigkeitsbezeichnungen, Informationen zur Führung
- Ausländischer Schulabschluss, Beantragung der Anerkennung
- Auslandsstudien, Beantragung der Anerkennung
- Ausnahme-Visum, Ausstellung
- Blaue Karte EU, Beantragung
- Brexit, Aufenthaltsanzeige für britische Staatsangehörige
- Daueraufenthalt-EU, Beantragung der Erlaubnis
Kontakt
Untere Au 16
63825 Blankenbach
06024 631460
06024 631461
E-Mail schreiben
Kontakt VG
Verwaltungsgemeinschaft Schöllkrippen
Marktplatz 1
63825 Schöllkrippen
06024 67350
06024 673599
E-Mail schreiben