Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zur Suchseite,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Blankenbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Blankenbach
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Zur VG Schöllkrippen
Ortsansicht von Blankenbach, im Vordergrund blühende Obstbäume.
Blankenbach Ortsansicht mit Kirche
Termin buchen

Veranstaltungskalender

Ortspokalturnier

BlankenbachSport

VeranstalterTurnverein Blankenbach
VeranstaltungsortTV Sportgelände

Datum29.05.2025
Uhrzeit10:00 Uhr

Beschreibung

Am Donnerstag, den 29. Mai 2025 (Christi Himmelfahrt) ist es wieder so weit: Der traditionelle Ortspokal des TV Blankenbach steht an. Ab 10:00 Uhr wird unser Sportgelände erneut zur Bühne für spannende Spiele, viele lachende Gesichter und geselliges Beisammensein.

In diesem Jahr setzen wir verstärkt auf Fairness, Vielfalt und vor allem Spaß am Spiel! Damit der sportliche Ehrgeiz nicht Überhand nimmt und alle Beteiligten auf ihre Kosten kommen, haben wir das Regelwerk leicht angepasst:

  • Maximal zwei aktive Spieler*innen (ab B-Jugend aufwärts) dürfen gleichzeitig auf dem Platz stehen
  • Mindestens eine weibliche Person muss jederzeit mitspielen
  • Für einen männlichen Spieler dürfen zwei weibliche Spielerinnen eingewechselt werden
  • Gespielt wird im 6+1-Modus

Diese neuen Vorgaben sollen dafür sorgen, dass wieder mehr Spaß, Teamgeist und gemeinsames Erlebnis im Vordergrund stehen – ganz im Sinne unseres Vereinsmottos: „Fußball verbindet!“

Für das leibliche Wohl wird wie immer bestens gesorgt: Freut euch auf Gyros mit Tzatziki, herzhafte Brat- und Rindswürste, knusprige Pommes und eine große Auswahl an kalten Getränken. Ob Spieler, Zuschauer oder Unterstützer – bei uns wird jeder fündig!

Anmeldungen für Teams nimmt wie gewohnt Manuel Rackwitz entgegen: Mobiltelefon: 0151-64304470

Erfahrungsgemäß sind die Plätze schnell vergeben – also ran ans Handy und euer Team anmelden!

Der TV Blankenbach freut sich auf viele Besucher, faire Spiele und einen unvergesslichen Feiertag!
Seid dabei – wir sehen uns beim Ortspokal 2025!
HEJA TVB!

Sie finden uns hier: